Fronleichnamsbrauchtum ist in Europa weit verbreitet. Auch in überwiegend katholischen Regionen in Bayern und Baden-Württemberg ist dieser Brauchtum zu finden.
Jedes Jahr feiert die Katholische Kirche 10 Tage nach Pfingsten das Fest Fronleichnam, zur Erinnerung an die Einsetzung der Eucharistie am Gründonnerstag.
Die Tradition vom Blumenteppich kam von Italien über die Alpen wo sie sich auch in der Region Oberschwaben-Allgäu gefestigt hat.
Seit 30 Jahren gestaltete ich in Wangen im Allgäu in der Kirchengemeinde St. Ulrich den Fronleichnamsteppich, der sich jedes Jahr mit einer biblischen oder neutestamentlichen
Thematik befasste, was in dieser Art einzigartig war.